Kostenlose Webinare
LOSLEGEN MIT UNS

01.
Bis 2025 zum Nachhaltigkeitsbericht
Ab 2024 sind Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den Europäischen Transparenzregeln gleichberechtigt. Auch die Beziehung zu Lieferanten gewinnt durch das Lieferkettensorgfaltsgesetz an Bedeutung. In unserem Webinar zum Thema Nachhaltigkeitsreporting geben wir Ihnen einen Überblick über mögliche Strategien und Instrumente zur Messbarmachung von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit in Form eines ESG-Reportings messbar machen können und gehen dabei auf die Vorgehensweise und die Vorteile des Reportings ein. Erfahren Sie, wie Sie die Nachhaltigkeit in allen Bereichen Ihres Unternehmens optimieren können.
Termin am Dienstag, 27. Juni 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
02.
Automatisierung Ihrer Kosten- und Leistungsverrechnung mit Microsoft Standard Tools
Mit dem Commercial Transparency Implementer planen Sie Kosten, verbessern Sie Ihre Kostentransparenz und automatisieren die Kostenverrechnung an interne Gesellschaften und Kunden. Im Ergebnis erhalten Sie Rechnungsvorlagen und Kostenverrechnungssätze, die ohne manuellen Aufwand nach einem im System hinterlegten Regelwerk kalkuliert werden. Mit Standard-Tools, wie Microsoft Office 365 sparen Sie Lizenzkosten und haben ausreichend Budget, um die Kostenverrechnungsprozesse auf Ihre Unternehmensbedürfnisse anzupassen. Durch Erstellung von Reports mit Microsoft Power BI erhalten Sie wichtige Einblicke in Ihre internen Kostenstrukturen.
Termin am Dienstag, 25. Juli 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
03.
Ihr strategisches Projektportfolio auf einem Blick mit Microsoft Standard Tools
Das Management des Unternehmensportfolios ist wichtig, um den strategisch bedeutenden Projekten das entsprechende Budget zu geben. Das Aufsetzen eines Project Portfolio Management Tools ist beratungsintensiv und aufwendig. Durch die Nutzung von Standard-Tools, wie Microsoft Office 365, sparen Sie Lizenzkosten und haben ausreichend Budget, um die Projektportfolioprozesse auf Ihre Unternehmensbedürfnisse anzupassen. Mit dem passenden Project Portfolio Management können Sie mittels Analyse der Projektdaten Problem- und Chancenfelder identifizieren und Prozesse optimieren. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserem PPM Implementer ein Project Portfolio Management mittels M365 aufbauen können.
Termin am Dienstag, 29. August 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
04.
Kündigungsprävention für Stadtwerke
Nehmen Sie das Zepter in die Hand und ergreifen Sie Maßnahmen zur Kündigungsprävention. Wir zeigen Ihnen, welche Kunden als nächstes kündigen und welche Beweggründe einen Kunden zur Kündigung bringen. Welche präventiven Maßnahmen können Sie demnach ergreifen, um Kündigungen zu verhindern. Wir zeigen dies anhand eines Beispiels für Stadtwerke.
Termin am Dienstag, 10. Oktober 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
05.
Automatisierung der Belegverarbeitung
Wir haben einen smarten Weg gefunden, um die Verarbeitung von Belegen bis hin zum Power BI Dashboard und damit zur Steuerung von Kosten zu automatisieren In unserem Webinar zeigen wir Ihnen alle relevanten Schritte, die Sie der automatischen Belegverarbeitung näherbringen.
Termin am Dienstag, 12. Dezember 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
06.
Kommerzielle Steuerung von Azure - Migrationen
Eine Migration der Hosting-Umgebung in die Azure Cloud wird häufig aus kommerziellen Gründen in Erwägung gezogen. Die Granularität und Abrechnungslogik zieht aber auch Herausforderungen beim kommerziellen Nachhalten der Einsparungen sowie bei der Leistungsverrechnung innerhalb einer Unternehmensgruppe mit sich. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und geben hilfreiche Tipps von unseren Azure Experten mit.
Termin am Dienstag, 13. Februar 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
07.
Marketing
Das Marketing eines Unternehmens lebt von der Reichweite und den Aktivitäten auf den einzelnen Unternehmensplattformen. Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie mit Hilfe von Microsoft Power BI, Google Analytics Daten analysieren und visualisieren können, um im Anschluss wichtige Insights zu generieren. Profitieren Sie von Echtzeitdaten mit denen Sie Entscheidungen schneller treffen und Maßnahmen rechtzeitig durchführen können.
Termin am 12. März 2024 von 10:00 – 11:30 Uhr.
08.
Scraping von Webdaten mit Power BI
Wir zeigen Ihnen anhand eines unterhaltsamen und interessanten Beispiels von Fußballspielerdaten im Netz, wie Sie Power BI nutzen, um Daten herunterzuladen und zu verarbeiten. In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Grundlagen und Möglichkeiten von Power BI vor und, wie Sie Power Bi für Ihre eigenen Visualisierungen nutzen können.
Termin am Mittwoch, 09. April 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr.